
Wir haben zu deiner Inspiration einige Reiseziele zusammengestellt, die nicht nur eine tolle Auszeit versprechen, sondern auch über köstliche Rebensäfte verfügen.
Auch wenn deutschen Männer für unseren großen Bierkonsum bekannt sind, gibt es doch auch zahlreiche Weinfreunde. Wir genießen einen edlen Tropfen vor allem bei exklusiven Mahlzeiten, feierlichen Anlässen oder in trauter Zweisamkeit an einem romantischen Abend zu Hause. Für viele gehört auch im Urlaub der Weingenuss einfach dazu – man gönnt sich ja sonst nichts.Fantastische süditalienische Region Apulien
Das im tiefsten Süden liegende Apulien gilt noch immer als Geheimtipp von Italien. Die sonnenverwöhnte Region mit einer Küstenlänge von 800 Kilometern hält wunderschöne Strändeund idyllische Felsbuchten bereit. Hinzu kommen tolle Nationalparks wie der Parco nazionale dell’Alta Murgia inmitten einer felsigen Kalkhochebene. Für Freunde historischer Bauwerke stelltdie charmante Barockstadt Lecce das ideale Reiseziel dar.
Lesetipp: Packliste für einen Männerurlaub
Zu den kulinarischen Spezialitäten Apuliens zählen gratinierte Tomaten und Miesmuscheln „all Tarantina“. Ein herausragender Wein der süditalienischen Region ist der Doppio Passo Primitivo Salento. Er präsentiert sich in einem eleganten Rubinrot mit violetten Reflexen und duftet intensiv nach dunklen Beeren. Auf der Zunge wird der Rotwein von sanftem Tannin, guter Struktur sowie feiner Säure harmonisch in ein langes Finale getragen.
Köstliche Kräuter und Weine in der Provence
Begleitet vom Duft der berühmten Kräuter der Provence streifst du in der französischen Region durch vielfältige Landschaften wie die Gebirgskette Luberon mit Felsen, Schluchten und Taleinschnitten sowie riesige, lila leuchtende Lavendelfelder.
Besonders die weiten Sandstrände der Camargue versprechen Natur pur und ruhige Liegeplätze ohne „Ölsardinen-Feeling“. Wer Lebhaftigkeit sucht, findet sie an der Côte d’Azur mit ihren mondänen Städten wie Cannes oder Saint Tropez.
Weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt ist der Nizza-Salat aus frischen Tomaten, Thunfisch und hartgekochten Eiern. In Kombination mit einer feinen Vinaigrette bieteter dir ein leckeres Geschmackserlebnis. Perfekt dazu passt der lachsfarbene, fruchtige Wein Jolie-Pitt & Perrin Miraval Rosé Côte de Provence mit seinen Blüten-, Beeren- und Kräuteraromen.
Attraktive Provinz Alava im spanischen Baskenland
Die Provinz Alava befindet sich im Süden der Autonomen Region Baskenland. Sie stellt eine Besonderheit Spaniens dar, denn sie verfügt über eine völlig eigenständige Kultur und eigene Sprache. Die Provinzhauptstadt Vitoria Gasteiz bezaubert mit ihrer malerischen Altstadt mit engen Gassen, historischen Herrenhäusern und Palästen. Durch die Region zieht sich die bekannte Weinstraße der Rioja Alavesa, die an zahlreichen mittelalterlichen Weingütern entlangführt.
Möchtest du mehr über die Geschichte des regionalen Rebenanbaus erfahren, empfiehlt sich ein Besuch des Weinmuseums Laguardia.
Kulinarisch verwöhnt wirst du unter anderem mit Thunfisch-Kartoffel-Eintopf („Marmitako“) oder Stockfisch-Bouillabaise („Zurrukutuna“). Als herausragende edle Tropfen der Provinz Alava sind die El Coto Weine bekannt. Sie stehen als Weiß-, Rosé- sowie Rotwein im Angebot – Gaumengenuss ist ausnahmslos garantiert.
Faszinierende Natur im portugiesischen Douro-Tal
Im Douro-Tal im Norden Portugals, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, erwarten dich vielfältige Landschaften mit einzigartiger Schönheit. Auf einer Schifffahrt über den Fluss Douro kannst du sie in aller Gemütlichkeit von der Wasserseite aus betrachten. Insgesamt gibt es etwa 50 Weingüter, die mit ihren edlen Tropfen dafür sorgen, dass die vielen Weinfeste der Region zueinem vollen Erfolg werden.
Zu den traditionellsten Gerichten Portugals gehört der leckere Bohneneintopf, der mit roten Bohnen zubereitet wird. Mit fruchtigem Geschmack sowie Aromen von Heidelbeeren, Schwarzkirchen und Feigen wartet der Wein Ramos Pinto Duas Quintas Douro auf. Dazu kommen zarte Noten von Schokolade, Kräutern und Unterholz.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar