Verhütungsmethoden für Männer: Welche Möglichkeiten gibt es?

Verhütungsmethoden für Männer
Verhütungsmethoden für Männer

Moderne Männer überlassen das Thema Verhütung nicht nur der Frau, sondern setzen sich selber mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinander. Die Wahl der richtigen Verhütungsmethode ist eine wichtige Entscheidung, die euer Leben und das eurer Partnerin stark beeinflussen kann.

In diesem Beitrag möchten wir uns auf die verschiedene Verhütungsmethoden für uns Männer konzentrieren. Dabei werden wir sowohl bewährte Methoden, als auch neue Forschungsansätze vorstellen.

Bewährte Verhütungsmethoden für Männer

Aktuell sind die sichersten und bewährtesten Verhütungsmethoden für Männer die Nutzung von Kondomen und die Vasektomie, wobei nur Kondome bei richtiger Anwendung vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen. Betrachten wir die beiden Methoden im Detail:

Kondome

Beginnen wir mit der wohl bekanntesten Verhütungsmethode: dem Kondom. Kondome sind günstig, leicht zugänglich, bieten Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten und sind bei richtiger Anwendung sehr effektiv.

Allerdings kann ihre Verwendung manchmal das natürliche Gefühl beim Sexualverkehr beeinträchtigen und sie erfordern Disziplin und korrekte Anwendung, um vollständig wirksam zu sein. Die Nutzung von Kondomen sollten vor allem Männer mit wechselnden Partnerinnen ausnahmelos nutzen.

Vasektomie

Eine weitere bewährte Verhütungsmethode ist die Vasektomie. Die Sterilisation bei Männern ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Samenleiter durchtrennt werden, um die Freisetzung von Spermien zu verhindern. Es handelt sich um eine dauerhafte Methode, die eine hohe Wirksamkeit bietet.

Aber bedenkt: Diese Methode sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn ihr sicher seid, dass ihr in Zukunft keine Kinder mehr haben möchtet. Deshalb ist sie eigentlich nur für Männer mit abgeschlossenem Kinderwunsch eine Option.

Neue Forschungsansätze

Intra Vas Device (IVD)

Das Intra Vas Device (IVD) ist eine relativ neue Verhütungsmethode, die sich noch in der klinischen Erprobung befindet. Es handelt sich dabei um ein kleines Implantat, das in die Samenleiter eingesetzt wird und die Durchgängigkeit der Samenleiter blockiert. Es bietet eine mögliche reversible Alternative zur Vasektomie, ist aber noch nicht allgemein verfügbar.

Verhütungsgel (Vasalgel)

Vasalgel ist ein weiterer interessanter Ansatz, der noch in der Entwicklung ist. Es handelt sich dabei um ein injizierbares Gel, das die Samenleiter blockiert. Es kann potenziell rückgängig gemacht werden, indem ein zweites Gel injiziert wird, das das erste auflöst.

Weitere Infos zum Thema: Ein Verhütungsgel für den Mann

Es gibt auch einige spannende neue Forschungsansätze, wie z.B. die Hemmung des Kalium-Kanals (SLO3) und die Verhütungspille für Männer. Beide befinden sich noch in der Forschungsphase, könnten aber in der Zukunft weitere Verhütungsoptionen für Männer darstellen.

Unser Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Verhütungsmethoden für Männer gibt, die von traditionellen Methoden wie Kondomen und Vasektomie bis hin zu innovativen Ansätzen wie IVD, Vasalgel und neuen Forschungsansätzen reichen. Es ist wichtig, dass ihr euch über die verschiedenen Optionen informiert und eine Methode wählt, die am besten zu euren Bedürfnissen und Lebensplänen passt.

Über Matt 159 Artikel
Matt ist Gründer von Männerdinge - dem Blog für Männer und Männerthemen. Wenn er nicht gerade einen neuen Blogartikel schreibt, geht er gerne ins Fitness-Studio oder mit seiner Freundin essen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*